Moskauer Künstlertheater

Moskauer Künstlertheater
Mọskauer Künstlertheater,
 
genauer: Mọskauer Kunsttheater, ab 1920 Mọskauer Künstlerisches akademisches Theater, russisch Moskọwskij Chudoschestwennyj akademịtscheskij teạtr [-xu'doʒəstvɪnnij-], Abkürzung MCHẠT, 1898 von K. S. Stanislawskij und W. I. Nemirowitsch-Dantschenko gegründete Avantgardebühne. Ihre Ausgangskonzeption - realistischer Spielstil, intensives Ensemblespiel, historische Werktreue - richtete sich nach dem Vorbild der Meininger. Zum Ensemble gehörten z. B. Olga L. Knipper-Tschechowa und W. E. Mejerchold. Seinen ersten durchschlagenden Erfolg hatte das Theater 1898 mit einer Aufführung von Tschechows 1896 uraufgeführtem Drama »Die Möwe«. Weitere Uraufführungen von Tschechow-Dramen folgten, daneben umfasste der Spielplan das gesamte naturalistische Dramengut Europas. 1902 gewann das Theater M. Gorkij als Mitarbeiter, es folgten einige Uraufführungen seiner Stücke. Das Moskauer Künstlertheater hielt sich lange Jahre als Zentrum der europäischen Theateravantgarde. Als eine der ersten Bühnen setzte sich das MCHAT mit Problemen der Perestroika in der UdSSR auseinander. 1987 teilte sich das Ensemble und gründete eine »Vereinigung Künstlertheater«; Oleg Nikolajewitsch Jefremow (* 1927, ✝ 2000) leitete das Ensemble, das im historischen Gebäude spielt; ein zweites Ensemble arbeitet unter der künstlerischen Leitung von Tanja Wassiljewna Doronina (* 1933) am Twerskoj Bulwar.
 
 
A. Luther: Das M. K. (Leipzig 1947).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moskauer Künstlertheater — Das MChAT Gebäude, 1902 vom bekannten Jugendstil Architekten Fjodor Schechtel umgebaut Anton Tschechow liest am …   Deutsch Wikipedia

  • Moskauer Kunsttheater — Das MChAT Gebäude, 1902 vom bekannten Jugendstil Architekten Fjodor Schechtel umgebaut Anton Tschechow liest am …   Deutsch Wikipedia

  • Tschechow-Künstlertheater — Das MChAT Gebäude, 1902 vom bekannten Jugendstil Architekten Fjodor Schechtel umgebaut Anton Tschechow liest a …   Deutsch Wikipedia

  • Tschechow-Künstlertheater Moskau — Das MChAT Gebäude, 1902 vom bekannten Jugendstil Architekten Fjodor Schechtel umgebaut Anton Tschechow liest a …   Deutsch Wikipedia

  • A. Tschechow — Im Alter von 38 Jahren, Portrait von Osip Braz Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов, wiss. Transliteration Anton Pavlovič Čechov; * 17.jul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Cechov — Im Alter von 38 Jahren, Portrait von Osip Braz Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов, wiss. Transliteration Anton Pavlovič Čechov; * 17.jul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Anton P. Tschechow — Im Alter von 38 Jahren, Portrait von Osip Braz Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов, wiss. Transliteration Anton Pavlovič Čechov; * 17.jul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Tschechov — Im Alter von 38 Jahren, Portrait von Osip Braz Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов, wiss. Transliteration Anton Pavlovič Čechov; * 17.jul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Tschechow — Im Alter von 38 Jahren, Portrait von Osip Braz Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов, wiss. Transliteration Anton Pavlovič Čechov; * 17.jul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Čechov — Im Alter von 38 Jahren, Portrait von Osip Braz Anton Pawlowitsch Tschechow [ˈtʃʲɛxəf] (russisch Антон Павлович Чехов, wiss. Transliteration Anton Pavlovič Čechov; * 17.jul./ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”